botic » f2.8 - Philipp Naderers Photoblog

Nach 7 Jahren am Ziel


Mein Bruder hat nach 7 Jahren schlussendlich die HAK Amstetten positiv abgeschlossen. Beim Maturaprojekt haben sich er und Christopher ganz besonders angestrengt und viel Zeit investiert, wobei man unter tchausmening.at nun das Resultat auch online bewundern kann. Bei den Soundslides hab ich den Ton nicht wirklich auf die Fotos abgestimmt bzw. auch die Fotos wild gemischt, also nicht zu kritisch betrachten.

... Link (0 comments) ... Comment


Hannes Kilian - Eine Retrospektive

Bewegung in einem Foto zu zeigen, das ist keine schwierige Sache. Den Moment der Bewegung zu erfassen, indem sie mit all ihren Facetten sichtbar wird, scheint da schon ein wesentlich komplizierteres Unterfangen zu sein. Ein Meister davon war Hannes Kilian, deutscher Fotograf, der durch seinen breit gefächerten Tätigkeitsbereich und seinen Momentaufnahmen internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung erntete.

Mit einer umfassenden Retrospektive widmet sich nun eine Ausstellung im Martin-Gropius-Bau ganz seinem fotografischen Schaffen. Angefangen von Kriegs- und Nachkriegsfotos, bis hin zu wunderschönen Tanzstudien und bewegten Motiven sind alle großen Werke Killians vertreten und in mehreren Räumen zu besichtigen. Man sollte sich aber genug Zeit nehmen, um nicht am Ende überhastet von Bild zu Bild laufen zu müssen – gute 2 Stunden einzuplanen lautet hier meine Empfehlung.

Besonders fasziniert war ich von den Nachkriegsfotos bis in etwa 1960, die mir einen tiefen Einblick in die damalige Zeit gaben und noch heute auf mich ein wenig nachwirken. Das völlig zerbombte Stuttgart, die Trümmerfrauen und die Kriegsheimkehrer zeigten sich mir noch nie derart unmittelbar und erschreckend. Passend zur Ausstellung gibt es auch das Buch »Hannes Kilian: 1909–1999« für 39 Euro, welches ich mir vor zwei Tagen direkt in Berlin gekauft habe.

Details zur Ausstellung: Geöffnet noch bis zum 29. Juni 2009, Mittwoch–Montag zwischen 10:00 und 20:00 Uhr. 6 Euro Eintritt (4 Euro ermäßigt). Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, 10117 Berlin – www.gropiusbau.de

... Link (0 comments) ... Comment


Schwarzweiß ist Farbe genug - Barbara Klemm


Eine wunderbare Dokumentation über die deutsche Fotojournalistin Barbara Klemm findet sich auf ARTE+7 unter dem Titel "Schwarzweiß ist Farbe genug".

Ich versteh' bis heute nicht, warum man in der Zeitung Farbe druckt, weil das Schwarzweiße sehr viel enger, klarer den Inhalt transportiert. Und der Inhalt ist bei einer Zeitung doch mit das Wichtigste und es ist eine Homogenität mit dem Text. Und Schwarzweiß hat auch enorm viele Farben.

Barbara Klemm im Film "Schwarzweiß ist Farbe genug"

Irgendwie erinnert mich das an Erich Lessing, der meinte, manche Fotografen wurden mit dem Aufkommen der Farbfotografie bedeutungslos. Wohl ein Grund für Klemm dem Schwarzweiß nicht den Rücken zuzukehren.

... Link (0 comments) ... Comment


Nur das Beste für den Hamster

... Link (0 comments) ... Comment


Großmutter

... Link (0 comments) ... Comment


Großvater

... Link (0 comments) ... Comment


Layers

"There are a number of photographers," Nightswander says, "like Alex Webb, Bill Allard, Sam Abell and David Harvey, who have sophisticated ways of seeing things that utilize layers within a frame." That layering, according to Nightswander, "gives a photograph depth and, in some cases, hidden compositional elements that make the reader look at the photograph and think about it for just a little while longer."

Associated Press Guide To Photojournalism, Seite 30

In diesem Bild habe ich es einmal bewusst versucht, zwei deutliche Layer abzubilden. Der Innenraum vom Bus zeigt chinesische Arbeiter, die gerade von ihrem Arbeitgeber in eine Zwischenunterkunft abtransportiert werden. Zuvor haben sie im kalten Winter mitten in Bukarest in einer kleinen Zeltreihe gewohnt und gegen die schlechten Arbeitsbedingungen protestiert. Im Vordergrund stehen zwei Mitglieder eines Kamerateams, das gerade den Abtransport gefilmt hat und den letzen Arbeitern nach getaner Arbeit gelangweilt hinterher schauen.

... Link (0 comments) ... Comment


Shoppingtour in der Helmut Newton Foundation Berlin

Heute habe ich im Shop der Helmut Newton Foundation drei wichtige Bücher ergattern können, die unbedingt in mein Bücherregal mussten. (In Zukunft sollte ich jedes potentielle Zahlungsmittel zuhause lassen, wenn ich diese Schatzkammer an betrete) Zuerst einmal Inge Moraths »Grenz.Räume: Border Spaces - Last Journey«, welches letzte Reisen durch ihre Heimat kurz vor ihrem Tod zeigt. Danach folge mit Ernst Haas' »Eine Welt in Trümmern« ein weiteres Buch wichtiger österreichischer Fotografen. Und quasi als Draufgabe noch 30 Jahre Martin Parr in einem Buch.

Um euch auch einmal einen fast vollständigen Überblick über meine Fotobuchbibliothek geben zu können, hier einmal eine grobe Liste in der oben abgebildeten Reihenfolge:

  • Paul Fusco – RFK
  • Inge Morath – Grenz.Räume: Border Spaces
  • Ernst Haas – Eine Welt in Trümmern
  • Erich Lessing – Revolution in Hungary
  • Magnum's First (passend zur damaligen Ausstellung im Westlicht)
  • New York September 11th – Magnum Photos
  • Steve McCurry – Portraits
  • Access To Life (Magnum Photos)
  • Magnum Stories
  • Magnum Magnum
  • Martin Parr – Small World
  • René Burri Fotografien (Sammelwerk)
  • James Nachtwey – Inferno
  • Martin Parr (Sammelwerk)
  • Magnum
  • Steve McCurry – In the Shadow of Mountains

Einige Bücher befinden sich auch in Amstetten, darunter "The Americans" von Robert Frank, Annie Leibovitz' "At Work" oder auch das brandneue "Porträts und Fotoreportagen" über Eve Arnold. Und es gibt kein Buch darunter, welches ich nicht empfehlen kann.

P.S. Seit heute besitze ich zumindest ein Buch von jedem österreichischen Magnum-Fotografen, was mich in Kombination mit den anderen Magnum-Büchern ganz besonders stolz macht.
P.P.S. Alle Bücher im Bild oben scheinen, wenn man Nachtwey noch dazu zählt, ausschließlich von Magnum-Fotografen zu stammen. Ich sollte mal mit VII anfangen, wobei ich Luiza zwei Lauren Greenfield Bücher geschenkt habe, die neben meinen im Regal stehen.

... Link (0 comments) ... Comment


Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Search
Calendar
September 2025
SunMonTueWedThuFriSat
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
March
Recent updates
Haha, das gefällt mir
sehr gut.
by tobi (3/6/17, 11:31 AM)
At the Museum With Our
Baby Daughter Experiencing art at a whole new level. Seeing...
by Botic (3/6/17, 4:44 AM)
Schwalben von Agistri
by Botic (6/8/16, 10:29 PM)
Möwenfütterung
Am Weg mit der Fähre von Piräus nach Ägina.
by Botic (6/6/16, 9:17 AM)
Schauspiel
Eine Katze und eine Schlange kamen sich an der Nordwestseite der Akropolis in die...
by Botic (6/5/16, 10:47 PM)
Ha!
by gHack (12/7/15, 10:51 PM)
Am Arc de Triomphe du
Carrousel
by Botic (12/6/15, 11:22 PM)
Rabe vor dem Louvre
by Botic (12/6/15, 10:08 PM)
Raben und Krähen
by Botic (11/26/15, 11:17 PM)
Krähen in der Seestadt
by Botic (11/13/15, 11:35 AM)
#bezirkowitsch bei Top FM4
Maximilian #bezirkowitsch Zirkowitsch kandidiert für die SPÖ bei der Bezirksvertretungswahl in...
by Botic (9/21/15, 9:51 PM)
Kleine Hüpfer neben Hupfskulpturen
by Botic (9/10/15, 10:41 PM)
Heading back to Syntagma
Nach einem kurzen Stopp bei einer Freundin etwas außerhalb vom Zentrum...
by Botic (7/6/15, 12:14 AM)
Halbzeit beim Wahlgang
Bis wenige Meter vorm Wahllokal werben Kommunisten für eine ungültige Wahl, da...
by Botic (7/5/15, 5:10 PM)
Das Referendum hat begonnen
Fotos aus einer Schule im Stadtteil Exarchia, Athen.
by Botic (7/5/15, 11:23 AM)
Letzte Mobilisierungsversuche
Wahlkampf am Markt in Exarchia.
by Botic (7/4/15, 12:17 PM)
NAI-Kundgebung für ein Ja am
Sonntag Schätzungen gehen von 20.000 Teilnehmern bei der NAI-Demo vor...
by Botic (7/4/15, 2:02 AM)
Unterstützer aus Deutschland
by Botic (7/4/15, 12:41 AM)
Am Weg ins Stadtzentrum von
Athen
by Botic (7/3/15, 4:05 PM)
Rückfahrt nach Piräeus
by Botic (7/3/15, 10:40 AM)
Ist auch die Akropolis
mit den Aufrufen der όχι-Anhänger überzogen?
by kinomu (7/3/15, 2:54 AM)
όχι
by Botic (7/3/15, 12:41 AM)
Der Syriza-Nein-Dampfer …
by Botic (7/2/15, 3:08 PM)
Wie Schäuble wohl Syriza gerne
sehen würde? Aufgenommen gestern Abend in Agistri, einer kleinen Insel...
by Botic (7/2/15, 3:03 PM)
Elegante Begleitung nach Agistri
by Botic (6/30/15, 7:51 PM)

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher