![]() |
... Previous page
Nach 7 Jahren am Ziel
Botic
–
Saturday, 13. June 2009
... Link (0 comments) ... Comment Hannes Kilian - Eine Retrospektive
Botic
–
Tuesday, 9. June 2009
Bewegung in einem Foto zu zeigen, das ist keine schwierige Sache. Den Moment der Bewegung zu erfassen, indem sie mit all ihren Facetten sichtbar wird, scheint da schon ein wesentlich komplizierteres Unterfangen zu sein. Ein Meister davon war Hannes Kilian, deutscher Fotograf, der durch seinen breit gefächerten Tätigkeitsbereich und seinen Momentaufnahmen internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung erntete. Mit einer umfassenden Retrospektive widmet sich nun eine Ausstellung im Martin-Gropius-Bau ganz seinem fotografischen Schaffen. Angefangen von Kriegs- und Nachkriegsfotos, bis hin zu wunderschönen Tanzstudien und bewegten Motiven sind alle großen Werke Killians vertreten und in mehreren Räumen zu besichtigen. Man sollte sich aber genug Zeit nehmen, um nicht am Ende überhastet von Bild zu Bild laufen zu müssen – gute 2 Stunden einzuplanen lautet hier meine Empfehlung. Besonders fasziniert war ich von den Nachkriegsfotos bis in etwa 1960, die mir einen tiefen Einblick in die damalige Zeit gaben und noch heute auf mich ein wenig nachwirken. Das völlig zerbombte Stuttgart, die Trümmerfrauen und die Kriegsheimkehrer zeigten sich mir noch nie derart unmittelbar und erschreckend. Passend zur Ausstellung gibt es auch das Buch »Hannes Kilian: 1909–1999« für 39 Euro, welches ich mir vor zwei Tagen direkt in Berlin gekauft habe. Details zur Ausstellung: Geöffnet noch bis zum 29. Juni 2009, Mittwoch–Montag zwischen 10:00 und 20:00 Uhr. 6 Euro Eintritt (4 Euro ermäßigt). Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, 10117 Berlin – www.gropiusbau.de ... Link (0 comments) ... Comment Schwarzweiß ist Farbe genug - Barbara Klemm
Botic
–
Thursday, 4. June 2009
Irgendwie erinnert mich das an Erich Lessing, der meinte, manche Fotografen wurden mit dem Aufkommen der Farbfotografie bedeutungslos. Wohl ein Grund für Klemm dem Schwarzweiß nicht den Rücken zuzukehren. ... Link (0 comments) ... Comment Nur das Beste für den Hamster
Botic
–
Tuesday, 2. June 2009
... Link (0 comments) ... Comment Großmutter
Botic
–
Tuesday, 26. May 2009
... Link (0 comments) ... Comment Großvater
Botic
–
Tuesday, 26. May 2009
... Link (0 comments) ... Comment Layers
Botic
–
Monday, 18. May 2009
In diesem Bild habe ich es einmal bewusst versucht, zwei deutliche Layer abzubilden. Der Innenraum vom Bus zeigt chinesische Arbeiter, die gerade von ihrem Arbeitgeber in eine Zwischenunterkunft abtransportiert werden. Zuvor haben sie im kalten Winter mitten in Bukarest in einer kleinen Zeltreihe gewohnt und gegen die schlechten Arbeitsbedingungen protestiert. Im Vordergrund stehen zwei Mitglieder eines Kamerateams, das gerade den Abtransport gefilmt hat und den letzen Arbeitern nach getaner Arbeit gelangweilt hinterher schauen. ... Link (0 comments) ... Comment Shoppingtour in der Helmut Newton Foundation Berlin
Botic
–
Thursday, 14. May 2009
Heute habe ich im Shop der Helmut Newton Foundation drei wichtige Bücher ergattern können, die unbedingt in mein Bücherregal mussten. (In Zukunft sollte ich jedes potentielle Zahlungsmittel zuhause lassen, wenn ich diese Schatzkammer an betrete) Zuerst einmal Inge Moraths »Grenz.Räume: Border Spaces - Last Journey«, welches letzte Reisen durch ihre Heimat kurz vor ihrem Tod zeigt. Danach folge mit Ernst Haas' »Eine Welt in Trümmern« ein weiteres Buch wichtiger österreichischer Fotografen. Und quasi als Draufgabe noch 30 Jahre Martin Parr in einem Buch. Um euch auch einmal einen fast vollständigen Überblick über meine Fotobuchbibliothek geben zu können, hier einmal eine grobe Liste in der oben abgebildeten Reihenfolge:
Einige Bücher befinden sich auch in Amstetten, darunter "The Americans" von Robert Frank, Annie Leibovitz' "At Work" oder auch das brandneue "Porträts und Fotoreportagen" über Eve Arnold. Und es gibt kein Buch darunter, welches ich nicht empfehlen kann. P.S. Seit heute besitze ich zumindest ein Buch von jedem österreichischen Magnum-Fotografen, was mich in Kombination mit den anderen Magnum-Büchern ganz besonders stolz macht. ... Link (0 comments) ... Comment ... Next page
|
Myself... Portfolio & Contact... @botic at Twitter ... On Facebook Friends & Blogs... Luiza Puiu... Andrei Pungovschi ... Mihai Vasile ... Elisabeth Schuh ... Kay von Aspern ... Andrea Gnam ... Stefan Fürtbauer ... Daniel Gebhart ... Otto Europa ... Jacqueline Godany ... Fotostrada ... Bogdan Maran ... Ikuru Kuwajima ... Reiner Riedler ... Heinz Tesarek ... Philipp Horak ... Florian Rainer ... Klaus Pichler Weitere Links... Austrian Photography... burn magazine ... ICP New York ... Anzenberger Agency ... Cyberlab Fotolabor ... WSJ Photo Journal ... NYT Lens Blog ... Freelens Blog ... Mediafax Foto Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Search
Calendar
Recent updates
At the Museum With Our
Baby Daughter Experiencing art at a whole new level. Seeing...
by Botic (3/6/17, 4:44 AM)
Schauspiel
Eine Katze und eine Schlange kamen sich an der Nordwestseite der Akropolis in die...
by Botic (6/5/16, 10:47 PM)
#bezirkowitsch bei Top FM4
Maximilian #bezirkowitsch Zirkowitsch kandidiert für die SPÖ bei der Bezirksvertretungswahl in...
by Botic (9/21/15, 9:51 PM)
Heading back to Syntagma
Nach einem kurzen Stopp bei einer Freundin etwas außerhalb vom Zentrum...
by Botic (7/6/15, 12:14 AM)
Halbzeit beim Wahlgang
Bis wenige Meter vorm Wahllokal werben Kommunisten für eine ungültige Wahl, da...
by Botic (7/5/15, 5:10 PM)
Das Referendum hat begonnen
Fotos aus einer Schule im Stadtteil Exarchia, Athen.
by Botic (7/5/15, 11:23 AM)
NAI-Kundgebung für ein Ja am
Sonntag Schätzungen gehen von 20.000 Teilnehmern bei der NAI-Demo vor...
by Botic (7/4/15, 2:02 AM)
Wie Schäuble wohl Syriza gerne
sehen würde? Aufgenommen gestern Abend in Agistri, einer kleinen Insel...
by Botic (7/2/15, 3:03 PM)
|