botic » f2.8 - Philipp Naderers Photoblog

Wochenende


Das Wochenende war irgendwie nicht so meins. Zuerst war da die 50er-Feier, wo sich mal der ganze Clan zusammen gefunden hat und wo ausgiebig getratscht und fotografiert wurde. Aber schon am Samstagabend begann meine Gehörgangsentzündung am linken Ohr, breitete sich am Montag auch aufs rechte aus und schmerzt noch immer höllisch. In der Zeit, wo ich halbwegs schmerzfrei bin, versuch ich ein paar Texte zu lesen, derzeit vorallem über Hilla und Bernd Becher, unter deren Fittichen Fotografiegrößen wie Andreas Gursky, Candia Höfer, Thomas Ruff (derzeit in der Kunsthalle Wien zu sehen) und Thomas Struth ihre Lehrjahre bestritten. Wenns gut läuft, bin ich am Sonntag aber wieder fit.

... Link (1 comment) ... Comment


Antonio Gaudi


Magnum Photos hat eine tolle Fotoserie über Antonio Gaudi zu seinem 157. Geburtstag online gestellt. Das Bild oben wurde aber während unseres Ausflugs im Februar aufgenommen, für mich eine ideale Jahreszeit, um Barcelona zu erkunden.

... Link (0 comments) ... Comment


Parlamentsredakteure wehren sich

Zuletzt ist es in der Nationalratssitzung vom 29. Mai 2009 einem akkreditierten Agenturfotografen unmöglich gemacht worden, den Abschluss der Budgetdebatte bildlich festzuhalten. Nach dem Zweiten Nationalratpräsidenten Fritz Neugebauer forderte auch der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf den Fotografen auf, "nicht in die Reihen der Abgeordneten zu fotografieren".

OTS der Vereinigung der Parlamentsredakteurinnen und -redakteure

Schlafende Parlamentarier, ein fast leerer Plenarsaal, Facebook-Abschüsse, Twitter-iPhones – klar will man uns das vorenthalten. (via Karli)

... Link (0 comments) ... Comment


Sauwetter in Wien


Vor einer Stunde bin ich noch quer durch Wien bei dem Sauwetter gefahren. Selbst auf der Äußeren Mariahilferstraße tut sich da nix mehr, obwohl die fetten Mercedes wahrscheinlich wie immer im Kreis fahren. Kindersitz inklusive.

... Link (0 comments) ... Comment


Philipps Kalender für Fotografie

Alle Angaben ohne Gewähr!

... Link (0 comments) ... Comment


Programmtipps für die kommenden Tage

PHOTOsuisse: Annelies Strba – 21. Juni, 19:45 Uhr, 3sat
"Mit Fotografien ihrer Umgebung hat sich Annelies Strba um 1990 einen Namen gemacht. Sie fotografierte ihre Kinder, schlafend oder wach. Diese Arbeiten gehen weit über ein Festhalten des Alltags hinaus: Gerade in ihrer Intimitäthaben die Bilder etwas Allgemeingültiges. 1997 entdeckt Annelies Strba das Medium Video, und von da an hat sie keine Fotokamera mehr angefasst."

Schadeberg: Schwarz-Weiß – 2. Juli, 22.55 Uhr, ARTE
Passend zum Thema Südafrika würde ich Bang Bang Club als Lektüre empfehlen. "Jürgen Schadeberg ist einer der ganz großen Fotografen der Gegenwart. Seit den 50er Jahren, als er beschloss, nach Südafrika auszuwandern, thematisiert der deutsche Fotograf ideologischen, politischen und ökonomischen Rassismus - soziale Ungleichheit, Widerstand und Kampf. Jürgen Schadeberg, manchmal auch "Vater der südafrikanischen Fotografie" genannt, ist eine wichtige Person in der südafrikanischen und internationalen Fotografie. Sein Hauptwerk, zu dem mehr als 100.000 Negative gehören, zeigt einen Reichtum an zeitlosen Bildern mit Symbolcharakter."

Ungarn 1956 – Unsere Revolution – 7. Juli, 9:55 Uhr, ARTE
Klingt interessant in Kombination mit Erich Lessings Buch "The Hungarian Revolution of 1956". "Der ungarische Volksaufstand im Herbst 1956 war trotz seiner Niederschlagung von weitreichender historischer Bedeutung. Die Dokumentation verbindet Aussagen von Zeitzeugen mit Archivbildern und lässt so diese bewegten Wochen der ungarischen Geschichte lebendig werden."

... Link (0 comments) ... Comment


Weitere Ausstellungstipps für Wien

Die Albertina zeigt noch bis zum 27. September 2009 in der Ausstellung Body and Language Werke von Erwin Wurm, Gottfried Helnwein, Helmut Newton, Franz West, Chuck Close und John Coplans. Gerade auf Helnwein und Newton bin ich schon sehr gespannt. (via Fotostrada)

Im Westlicht zeigt man unter dem Titel "Nochmal Leben" Bilder vom Lebenden und vom Toten, aufgenommen in einem kurzen Zeitraum vor und nach dem Tod. Größtenteils stammen die Aufnahmen aus Hospizen, wo Menschen ihre letzten Tage verbringen können, gemeinsam mit ihren Verwandten oder betreut von Sterbebegleitern. Mehr Details zu den Personen findet man auch unter noch-mal-leben.de

Am Schluss noch ein Tipp fürs Museumsquartier, wo ja aktuell auch Thomas Ruff im Mittelpunkt steht: "Cy Twombly" im MUMOK. "Bisher ist kaum bekannt, dass sich Twombly seit seiner Zeit am Black Mountain College in den frühen 50er Jahren kontinuierlich mit Fotografie beschäftigt. Im Rahmen der Wiener Ausstellung wird erstmals dieses reiche fotografische Oeuvre in eine Darstellung von Twomblys Werk integrieren."

... Link (1 comment) ... Comment


Kunsthalle Wien - Tipps

Am 3. Juli startet in der Kunsthalle Wien (im Museumsquartier) die Ausstellung Das Porträt. Fotografie als Bühne – Von Robert Mapplethorpe bis Nan Goldin. Zu sehen sind unter anderem Werke von Thomas Ruff, Barbara Klemm, Rineke Dijkstra, Nan Goldin und Bernhard Fuchs.

Schon zu sehen gibt es Thomas Ruff – Oberflächen, Tiefen. Im weiteren Rahmen finden auch drei Podiumsdiskussionen statt: "Zukunft der Fotografie? Eine kritische Debatte", "Fotokultur Part I: Fehlt ein Fotomuseum in Österreich?" und "Fotokultur Part II: Fotoszene Österreich – ein Sonderfall?".

... Link (4 comments) ... Comment


Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Search
Calendar
September 2025
SunMonTueWedThuFriSat
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
March
Recent updates
Haha, das gefällt mir
sehr gut.
by tobi (3/6/17, 11:31 AM)
At the Museum With Our
Baby Daughter Experiencing art at a whole new level. Seeing...
by Botic (3/6/17, 4:44 AM)
Schwalben von Agistri
by Botic (6/8/16, 10:29 PM)
Möwenfütterung
Am Weg mit der Fähre von Piräus nach Ägina.
by Botic (6/6/16, 9:17 AM)
Schauspiel
Eine Katze und eine Schlange kamen sich an der Nordwestseite der Akropolis in die...
by Botic (6/5/16, 10:47 PM)
Ha!
by gHack (12/7/15, 10:51 PM)
Am Arc de Triomphe du
Carrousel
by Botic (12/6/15, 11:22 PM)
Rabe vor dem Louvre
by Botic (12/6/15, 10:08 PM)
Raben und Krähen
by Botic (11/26/15, 11:17 PM)
Krähen in der Seestadt
by Botic (11/13/15, 11:35 AM)
#bezirkowitsch bei Top FM4
Maximilian #bezirkowitsch Zirkowitsch kandidiert für die SPÖ bei der Bezirksvertretungswahl in...
by Botic (9/21/15, 9:51 PM)
Kleine Hüpfer neben Hupfskulpturen
by Botic (9/10/15, 10:41 PM)
Heading back to Syntagma
Nach einem kurzen Stopp bei einer Freundin etwas außerhalb vom Zentrum...
by Botic (7/6/15, 12:14 AM)
Halbzeit beim Wahlgang
Bis wenige Meter vorm Wahllokal werben Kommunisten für eine ungültige Wahl, da...
by Botic (7/5/15, 5:10 PM)
Das Referendum hat begonnen
Fotos aus einer Schule im Stadtteil Exarchia, Athen.
by Botic (7/5/15, 11:23 AM)
Letzte Mobilisierungsversuche
Wahlkampf am Markt in Exarchia.
by Botic (7/4/15, 12:17 PM)
NAI-Kundgebung für ein Ja am
Sonntag Schätzungen gehen von 20.000 Teilnehmern bei der NAI-Demo vor...
by Botic (7/4/15, 2:02 AM)
Unterstützer aus Deutschland
by Botic (7/4/15, 12:41 AM)
Am Weg ins Stadtzentrum von
Athen
by Botic (7/3/15, 4:05 PM)
Rückfahrt nach Piräeus
by Botic (7/3/15, 10:40 AM)
Ist auch die Akropolis
mit den Aufrufen der όχι-Anhänger überzogen?
by kinomu (7/3/15, 2:54 AM)
όχι
by Botic (7/3/15, 12:41 AM)
Der Syriza-Nein-Dampfer …
by Botic (7/2/15, 3:08 PM)
Wie Schäuble wohl Syriza gerne
sehen würde? Aufgenommen gestern Abend in Agistri, einer kleinen Insel...
by Botic (7/2/15, 3:03 PM)
Elegante Begleitung nach Agistri
by Botic (6/30/15, 7:51 PM)

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher