![]() |
Eine Stadt ohne Reue, mit Bildern ohne Bedeutung
Botic
–
Friday, 30. January 2009
Ich war hellauf begeistert von der 50. Ausgabe von DATUM. Wunderbares Heftchen, lesenswert sowohl in Zug, U-Bahn oder am stillen Örtchen. Letzteres ist dabei ausnahmsweise ein Qualitätsmerkmal. Vor lauter Begeisterung konnte ich dann nicht widerstehen und füllte das Bestellformular für ein Abonnement aus. Eine kluge Entscheidung, die ich nicht bereue. Ausgabe 51 wurde sehnsüchtig erwartet, gestern geöffnet und heute gelesen. Durch den Umfang vom Heft ein langwieriges und spannendes Unterfangen. Sofort ist mir „Stadt ohne Reue“ von Lea Singer aufgefallen. Also fange ich heute in der U6 mit dem Lesen an, voller Erwartungen an den Text und die Bilder. Die 31. Seite wurde mit einen 3/4-Bild einer im Dunkeln liegenden Salzburger Altstadt gefüllt. Durchaus stimmiger Anfang, dachte ich mir. Die nachfolgende Seite behandelt Erzbischöfe, Freiherrn und Nazis. Was erwartet man sich nun für ein Bild, nachdem der Einstieg in die Geschichte ganz gut geglückt ist? Natürlich etwas, das die Stimmung und Erzählung unterstützt, vielleicht sogar untermauert. Im Text ist vom Reichsadler die Rede, der den Eingang von Schloss Kleßheim schmückt. Der Kerker der Festung Hohensalzburg wird thematisiert. Und die Fotografie nebenan? Die zeigt eine trostlose Nacht-Trafik. Einmal umblättern und das jüngste Salzburger Wahrzeichen springt einem entgegen: die Red Bull Dose, während im Hintergrund jemand einen Müllsack wegwirft. Man kann Fotos ja zum Umfeld des Textes schießen, etwas abschweifen, aber eine übergroße Red Bull Dose neben einem Text über die braune Nazigeschichte der Stadt Salzburg? Ja, das Bild hab ich wahrscheinlich verstanden. Vorne Red Bull, hinten jemand, der die ganzen Dosen wegwerfen muss - zumindest assoziiere ich das. Aber was in aller Welt hat es neben dem Text verloren? Die vorletzte Doppelseite passt dann textlich zum Bild, oder eben umgekehrt. Totenkopf mit Schlange. Gute Illustration, vielleicht schafft der Fotograf ja noch die Kurve. Ich bin gespannt auf die letzte Seite. Kurzes Zischen, da das DATUM-Papier ein besonders hochwertiges ist und deshalb beim Umblättern einen scharfen Laut von sich gibt. Auf das Zisch folgt ein Platsch. „Dieses Bordell ist mit sofortiger Wirkung geschlossen. Stadt Salzburg Magistrat.“ Nebenan hängt ein Zettel: „Betriebsurlaub bis Mitte Jänner“. Warum bitte so ein Foto zu einem Text, der um Nationalsozialisten, ihre Machenschaften in Salzburg und die vielen Ehrungen, die sie von der Stadt erhalten haben, handelt? Man kann einen guten Text mit guten Bildern versehen. Und damit die Qualität von beiden steigern. Nur handelt der Text von Nazis, Heuchelei und einer Stadt ohne Reue, während die Bilder eher eine durchzechte Partynacht dokumentieren könnten. Nacht-Trafik, eine Stadt in der Dunkelheit, ein geschlossenes Bordell und die Entsorgung der Red Bull Dosen am Tag danach. Ich will nicht über meine Bilder sprechen, dafür sind sie noch zu einfach und zu unaufwändig. Aber bei dem Anspruch, den DATUM an sich selbst stellt, genügen diese Seiten nicht den hohen Anforderungen. Um diesen Text mit den richtigen Bildern zu versehen, hätte man mehr Zeit investieren müssen. Ein Bild sagt angeblich mehr als tausend Worte, doch bei diesem Text scheint das Geschriebene dem Bild weit überlegen zu sein. ... Comment |
Myself... Portfolio & Contact... @botic at Twitter ... On Facebook Friends & Blogs... Luiza Puiu... Andrei Pungovschi ... Mihai Vasile ... Elisabeth Schuh ... Kay von Aspern ... Andrea Gnam ... Stefan Fürtbauer ... Daniel Gebhart ... Otto Europa ... Jacqueline Godany ... Fotostrada ... Bogdan Maran ... Ikuru Kuwajima ... Reiner Riedler ... Heinz Tesarek ... Philipp Horak ... Florian Rainer ... Klaus Pichler Weitere Links... Austrian Photography... burn magazine ... ICP New York ... Anzenberger Agency ... Cyberlab Fotolabor ... WSJ Photo Journal ... NYT Lens Blog ... Freelens Blog ... Mediafax Foto Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Search
Calendar
Recent updates
At the Museum With Our
Baby Daughter Experiencing art at a whole new level. Seeing...
by Botic (3/6/17, 4:44 AM)
Schauspiel
Eine Katze und eine Schlange kamen sich an der Nordwestseite der Akropolis in die...
by Botic (6/5/16, 10:47 PM)
#bezirkowitsch bei Top FM4
Maximilian #bezirkowitsch Zirkowitsch kandidiert für die SPÖ bei der Bezirksvertretungswahl in...
by Botic (9/21/15, 9:51 PM)
Heading back to Syntagma
Nach einem kurzen Stopp bei einer Freundin etwas außerhalb vom Zentrum...
by Botic (7/6/15, 12:14 AM)
Halbzeit beim Wahlgang
Bis wenige Meter vorm Wahllokal werben Kommunisten für eine ungültige Wahl, da...
by Botic (7/5/15, 5:10 PM)
Das Referendum hat begonnen
Fotos aus einer Schule im Stadtteil Exarchia, Athen.
by Botic (7/5/15, 11:23 AM)
NAI-Kundgebung für ein Ja am
Sonntag Schätzungen gehen von 20.000 Teilnehmern bei der NAI-Demo vor...
by Botic (7/4/15, 2:02 AM)
Wie Schäuble wohl Syriza gerne
sehen würde? Aufgenommen gestern Abend in Agistri, einer kleinen Insel...
by Botic (7/2/15, 3:03 PM)
|