![]() |
Gedanken zur Meisterfotografie
Botic
–
Tuesday, 14. June 2011
Es ist schon eine amüsante Posse. Ein Fachverband für Fotografie, der alle österreichischen Fotografen vertreten soll, kommt einfach nicht über die Jahrtausendwende hinaus. Er klammert sich an ein veraltetes Denken, längst überholt und meilenweit von der Realität entfernt. Wundert es da einen, wenn aus dieser Ecke meist nur Meckerei, wehleidiges Jammern und bitterböse Schimpftiraden zu vernehmen sind? Gerade in den höchsten Kreisen wiegt ein Kommerzialrat schwerer als internationale Anerkennung. Stolz wird auf den Webseiten mit dem Titel geworben, dazu noch ein Meisterfotografen-Logo und ein Foto voll mit der tollen Technik, die man im Studio stehen hat. Selbst wenn es fortschrittlich denkende Vertreter in den Führungsgremien der Innung gibt, sie kommt trotzdem seit Jahren in die Gänge. Immer wieder wird die individuelle Befähigung angezweifelt, da man den Zugang zum Gewerbe so ja verwässert und gerade der Meisterfotograf hier die einzige Rettung darstellt. Dabei ist der Meisterfotograf der Sargnagel der österreichischen Fotografie, die in der Öffentlichkeit von diesem elitären, sich selbst verherrlichenden Kreis vertreten wird. Fotografie ist aber mehr als nur dieser Zirkel an verblendeten Menschen, die seit Jahrzehnten mit den gleichen Mitteln versuchen ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Innovation beschränkt sich auf technische Utensilien, teures Zubehör – aber an dem Stil und den eigenen Handschrift wird nicht gerüttelt. So wie man es vom eigenen Meister weitergegeben bekommt, so verweilt man jahrelang. Natürlich gibt es Ausnahmen, die mir wohl bekannt sind und die ich sehr schätze. Sie etablieren sich am Markt dann auch ohne größere Probleme und selbst bei eingesessener Konkurrenz. Jahrelang erfolgreiche Fotografenmeister mussten sich schon warm anziehen, weil ein frecher, innovativer Fotograf seinen Kundenstamm begeisterte. Durch den restriktiven Zugang in Österreich bleiben diese Hoffnungsschimmer allerdings in der Minderheit. Eine Öffnung der Fotografengewerbes würde der Fotografie in Österreich wichtige Impulse geben, da eine Reinigung von innen einsetzen kann. Die meisten offiziell als Pressefotografen oder Künstler arbeitende Fotografen würden ihren Beruf legal und ohne Repression ausüben können. Solange aber die gesetzlichen Regelungen in diesem Land derart restriktiv sind, werden viele hoffnungsvolle junge Fotografen mit einer untragbaren Situation leben müssen. Denn wie gesagt: Die Realität sieht schon lange ganz anders aus. ... Link (2 comments) ... Comment |
Myself... Portfolio & Contact... @botic at Twitter ... On Facebook Friends & Blogs... Luiza Puiu... Andrei Pungovschi ... Mihai Vasile ... Elisabeth Schuh ... Kay von Aspern ... Andrea Gnam ... Stefan Fürtbauer ... Daniel Gebhart ... Otto Europa ... Jacqueline Godany ... Fotostrada ... Bogdan Maran ... Ikuru Kuwajima ... Reiner Riedler ... Heinz Tesarek ... Philipp Horak ... Florian Rainer ... Klaus Pichler Weitere Links... Austrian Photography... burn magazine ... ICP New York ... Anzenberger Agency ... Cyberlab Fotolabor ... WSJ Photo Journal ... NYT Lens Blog ... Freelens Blog ... Mediafax Foto Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Search
Calendar
Recent updates
At the Museum With Our
Baby Daughter Experiencing art at a whole new level. Seeing...
by Botic (3/6/17, 4:44 AM)
Schauspiel
Eine Katze und eine Schlange kamen sich an der Nordwestseite der Akropolis in die...
by Botic (6/5/16, 10:47 PM)
#bezirkowitsch bei Top FM4
Maximilian #bezirkowitsch Zirkowitsch kandidiert für die SPÖ bei der Bezirksvertretungswahl in...
by Botic (9/21/15, 9:51 PM)
Heading back to Syntagma
Nach einem kurzen Stopp bei einer Freundin etwas außerhalb vom Zentrum...
by Botic (7/6/15, 12:14 AM)
Halbzeit beim Wahlgang
Bis wenige Meter vorm Wahllokal werben Kommunisten für eine ungültige Wahl, da...
by Botic (7/5/15, 5:10 PM)
Das Referendum hat begonnen
Fotos aus einer Schule im Stadtteil Exarchia, Athen.
by Botic (7/5/15, 11:23 AM)
NAI-Kundgebung für ein Ja am
Sonntag Schätzungen gehen von 20.000 Teilnehmern bei der NAI-Demo vor...
by Botic (7/4/15, 2:02 AM)
Wie Schäuble wohl Syriza gerne
sehen würde? Aufgenommen gestern Abend in Agistri, einer kleinen Insel...
by Botic (7/2/15, 3:03 PM)
|